Günter Netzer

deutscher Fußballspieler und -kommentator; Sportmanager; 37-facher Nationalspieler, Europameister 1972, Weltmeister 1974 (im Finale nicht eingesetzt); spielte für Bor. Mönchengladbach, Real Madrid und Grasshoppers Zürich, div. nationale und internationale Titel; Manager beim Hamburger SV 1978-1986 (dt. Meister 1979, 1982, 1983, Europacupsieger der Landesmeister 1983); später u. a. Medienunternehmer; Fußball-Kommentator für die ARD 1998-2010 (zus. mit Gerhard Delling)

Erfolge/Funktion:

37 Länderspiele

Europameister 1972

HSV-Manager 1978-1986

TV-Kommentator, Werbemanager und Rechtehändler

* 14. September 1944 Mönchengladbach

, ,

Internationales Sportarchiv 01/2012 vom 3. Januar 2012 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2019

Günter Netzer wird hinsichtlich seiner sportlichen Erfolge und auch der Zahl seiner Länderspiele von einer ganzen Reihe anderer deutscher Fußballer zum Teil erheblich übertroffen. Aber hinsichtlich des Ruhms und des Ansehens, die er sich während seiner Laufbahn erworben hat, rangiert das "Fußball-Genie" in der Hierarchie der deutschen Spitzenspieler ganz oben. Der zu seiner aktiven Zeit langmähnige Gladbacher Mittelfeldmotor galt gewissermaßen als "die personifizierte Spielkultur" und wurde längst Mythos und Legende. "Andere mussten jahrelang schuften, ihm genügten ein paar Spiele zur Unsterblichkeit", schrieb einmal das FAZ-Magazin (26.11.1993) über Netzer, von dem manche Kritiker sagen, er habe nur einen Sommer lang wirklich guten Fußball gespielt.

Netzer machte auch ...